Beratung

Pflegeberatung ist ein Prozess, bei dem pflegebedürftige Menschen, sowie ihre Angehörigen, Unterstützung und Information erhalten, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Ziel der Pflegeberatung ist es, die Betroffenen über Pflege- und Unterstützungsangebote zu informieren, sie bei der Auswahl und Organisation von Pflegeleistungen zu begleiten und ihnen bei der Antragstellung von Leistungen, wie etwa Pflegegeld oder Pflegediensten, zu helfen. 

Pflegeberatung spielt eine zentrale Rolle dabei, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen und sie im komplexen Pflegeumfeld zu unterstützen.

Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Pflegeberatungen nach § 37 Abs. 3 SGB XI bieten Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen Unterstützung, um die richtige Pflege zu organisieren und Leistungen der Pflegeversicherung zu nutzen. Die Beratung umfasst die Information über Pflegegrade, Hilfsmöglichkeiten und gesetzliche Ansprüche. Sie wird regelmäßig durchgeführt, meist alle 6 Monate, und trägt dazu bei, die Qualität der Pflege sicherzustellen und die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern.

Beratung zu Pflegehilfsmittel

 

Die Beratung zu Pflegehilfsmitteln hilft Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen, passende Hilfsmittel für den Alltag auszuwählen, die die Pflege erleichtern und die Lebensqualität verbessern. Dazu gehören unter anderem Mobilitätshilfen, Pflegebetten, Inkontinenzprodukte und Hilfen zur Erleichterung der Körperpflege. Eine individuelle Beratung stellt sicher, dass die richtigen Produkte genutzt werden und die Kosten gegebenenfalls von der Pflegeversicherung übernommen werden.

Begleitung beim MD-Besuch

Die Begleitung während MD-Besuchen (Medizinischer Dienst) durch eine Pflegekraft stellt sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt übermittelt werden und die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person im Gespräch mit dem MD berücksichtigt werden. Dies erleichtert nicht nur eine objektive Begutachtung der Pflegebedürftigkeit, sondern trägt auch dazu bei, dass die richtigen Pflegeleistungen festgelegt werden und die Versorgung der betroffenen Person optimal an ihre Bedürfnisse angepasst wird.

©Marion Roser

 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.